Beschaffungsbeamter überprüft die Situation und setzt die Vertragsbedingungen durch. Der Abschlussprozess stellt sicher, dass alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllt sind und dass Restverpflichtungen – wie Garantien, Garantien und Kundendienst und Support – in Bezug auf Verantwortung, Haftung, Verfahren und Zeitrahmen klar definiert sind. Die Vertragsschließung erfolgt, sobald alle vertraglichen Verpflichtungen vom Lieferanten erfüllt sind. Es enthält die folgenden wichtigen Schritte: Verträge existieren im Herzen des B2B-Handels, da sie die physische Darstellung der Kundenbeziehung sind. Wenn Sie diese Beziehung richtig verwalten, profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen. Damit die Vertragsparteien zu freundschaftlichen Bedingungen bleiben können, müssen sie sicherstellen, dass sie tatsächlich wie vertraglich vereinbart funktionieren. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Nichteinhaltung klar formulierter Vertragsbedingungen die Ursache für die meisten Vertragsstreitigkeiten ist. Für den Fall, dass die vollständige Einhaltung aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist, muss dies unverzüglich mitgeteilt und Maßnahmen ergriffen werden, um die Folgen eines solchen Verstoßes abzumildern. Die Vertragskonformität erfordert ein solides Management auf beiden Seiten sowie alle oben genannten Maßnahmen der Zusammenarbeit, Gefährdung und Kommunikation. Ein Vertrag ist eine formelle Zusammenarbeit und eindeutig eine von enormer Bedeutung, da er seinen Unterzeichnern rechtsverbindliche Verpflichtungen auferlegt.
Wenn Ihr Unternehmen vertragliche Vereinbarungen abschließt, zeigt dies die Verpflichtung, mit der anderen Partei für einen bestimmten Zeitraum zusammenzuarbeiten, und in einigen Fällen sogar auf unbestimmte Zeit. Der Erfolg dieser vertraglich vereinbarten Zusammenarbeit hängt also davon ab, ob die Parteien ein herzliches und harmonisches Verhältnis pflegen. Alle Beziehungen, einschließlich vertraglicher Beziehungen, erfordern Kompromisse. Die Menschen haben unterschiedliche Ideen und Prioritäten, aber der einzige Weg für eine Beziehung zu arbeiten ist, dass jede Partei bereit ist zu geben und zu nehmen. Leider versucht eine Partei oft, mehr zu nehmen, als sie zu geben bereit ist, und dies führt häufig zu fiesen Vertragsstreitigkeiten. Der einfachste Weg, solche kostspieligen Probleme zu vermeiden, besteht darin, bereit zu sein, einen fairen Kompromiss einzugehen, damit alle Beteiligten gedeihen können. Alle Geschäftsvereinbarungen sollten mit einem Vertrag abgeschlossen werden. Um jegliche Risiken in diesen Vereinbarungen zu mindern und strategische Beziehungen zu schaffen, sollten Verträge in sieben Schritten verwaltet werden.
Es ist selbstverständlich, dass Mitarbeiter einer Vertragspartnerin direkt mit ihren Kollegen in der Organisation der anderen Vertragspartei zusammenarbeiten, Menschen, die ihre Sprache sprechen und ihre Politik und Bräuche verstehen. Diese Kollegen umgehen häufig formale Kommunikationskanäle, und solche Beziehungen können zu informellen, nicht dokumentierten Vereinbarungen führen, die von den Vertragsbedingungen abweichen. Solche informellen Vereinbarungen führen häufig zu Situationen unberechtigter Verpflichtung oder Nachsicht, die durch offensichtliche Autorität verursacht werden, die unfreiwillig vom Besteller mitgeteilt wird.